Hintergrundbild zeigt die Gemeinde Beiersdorf

Das Wappen der Gemeinde Beiersdorf Gemeinde Beiersdorf - Oberlausitz
ein Ort mitten in der schönen Oberlausitz

Willkommen

Gemeinde Sprechstunde immer dienstags von 15 bis 17 Uhr!

Beiersdorf liegt im Landschaftsschutzgebiet „Oberlausitzer Bergland“ an der Straße von Löbau nach Oppach. Es erstreckt sich von Südwesten nach Nordosten im Tal des „Beiersdorfer Wassers“. Der Ort hat eine Länge von 3,5 km mit einem Höhenunterschied von 320 bis 405 m. Die Ortsteile Gebirge, Zwenke, Zeile, Schmiedental und Neulauba geben eine unverwechselbare Charakteristik.

Eingebettet ist Beiersdorf (1400 Einwohner) zwischen einem der schönsten Berge des Oberlausitzer Berglandes, dem „Bieleboh“, mit seiner Bergkette und den „Steinklunsen“.

Gaststätten mit Hotelbetrieb, Café und Dienstleistungseinrichtungen bieten ihre Dienste an. Als Grenzregion zum Böhmischen Mittelgebirge und dem „Schluckenauer Zipfel“ bietet sich hier eine geschichtlich interessante Umgebung.

Die Fotos in der Bildleiste „Eindrücke aus Beiersdorf“ zeigen Beiersdorf in den vier Jahreszeiten. Klicken Sie die Bilder an, um sie zu vergrößern.

Viel Spaß beim Betrachten!

Bekanntmachungen Aktuelle Bürgerinformation

Öffentliche Sitzung des Gemeinderates Beiersdorf am 19.12.2023, 18:00 Uhr

In der Sitzung des Gemeinderates am 27.06.2023 wurde im TOP 6 der Aufstellungsbeschluss im Verfahren zur Aufstellung eines vorhabenbezogenen Bebauungsplanes „Ferienanlage am Tannenhof“ mit BV 24/2023/GR beschlossen.

Mehr Erfahren

Bürgerservice & Verwaltung

Sie sind neu in Beiersdorf oder wissen nicht, wer der richtige Ansprechpartner für Ihr Anliegen ist?

Unsere Gemeinde

Wenn Sie neugierig geworden sind und mehr über Beiersdorf erfahren wollen, dann stöbern Sie doch noch ein wenig auf unserer Website.

Freizeit & Tourismus

Wir Oberlausitzer sind ein gastfreundliches Völkchen – ganz besonders in Beiersdorf.

Wirtschaft

Unsere Gemeinde liegt zentral in der Wirtschaftsregion Oberlausitz-Niederschlesien und bietet wirtschaftliche Beziehungen zu anderen Städten in der Region.